Einfache Einrichtungsanleitung für XSHCAM

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben! Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Einrichten und Verwenden Ihres Türklingelgeräts.

1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.

Öffnen Sie auf Ihrem Mobiltelefon den App Store (für iOS) oder den Google Play Store (für Android). Suchen Sie nach „XSHCAM“ oder scannen Sie die folgenden QR-Codes, um die App auf Ihrem Gerät zu installieren.

2. Richten Sie die App ein

Bevor Sie beginnen…
> Stellen Sie sicher, dass die XSHCAM-App auf Ihrem Gerät installiert ist.
> Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden ist, NICHT mit einem 5-GHz-Netzwerk.

1.) Starten Sie die Ubell-App auf Ihrem Gerät und tippen Sie im Abschnitt „Geräteliste“ auf „Gerät hinzufügen“.

2.) Wählen Sie Gerät einrichten
Hinweis: Wenn Sie mehrere Kameras haben, richten Sie jeweils nur eine ein.

3.) Stellen Sie vor der Einrichtung sicher, dass sich das Gerät im Vergleichsmodus befindet --- mit einer Sprachansage
"Das Gerät ist jetzt bereit, mit der Kopplung zu beginnen".
Tippen Sie auf „Ja“, um mit der Einrichtung fortzufahren.

4.) Wenn Sie die Sprachaufforderung nicht gehört haben, halten Sie die Reset-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Geräteaufforderung „System Reset“ angezeigt wird, und lassen Sie sie dann los. Das Gerät wird neu gestartet und befindet sich automatisch im Kopplungsmodus.

5.) Der Wi-Fi-Netzwerkname wird automatisch ausgefüllt, dann geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein.
Stellen Sie die Lautstärke des Mobiltelefons auf Maximum
für Schritt 6.) Tippen Sie dann in der App auf „Weiter“.

6.) Das Mobiltelefon sendet Schallwellen aus. Bitte verhalten Sie sich in dieser Zeit ruhig. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem Mobiltelefon und dem Türklingelgerät etwa 30 cm beträgt, und warten Sie dann, bis das Gerät das Netzwerk konfiguriert hat.

7.) Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde,
Es wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie nach dem Gerät gefragt werden
Name und Passwort. Das Passwort muss sein
mindestens 8 Zeichen und muss at beinhalten
mindestens ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe,
und eine Zahl.

8.) Einrichtung abgeschlossen! Die APP wechselt automatisch in die Geräteliste. Herzliche Glückwünsche! Das Gerät ist betriebsbereit.

3.Die Funktionen der Wi-Fi-Türklingel

Um Ihre Geräteeinstellungen zu ändern, tippen Sie im Abschnitt mit der Geräteliste auf das Symbol „Geräteeinstellungen“. (Wie im Bild unten gezeigt)

Push-Modus Stille - Das Mobiltelefon empfängt keine Benachrichtigungen.
Benachrichtigung - Die App sendet eine Warnmeldung an das Mobiltelefon, wenn jemand anruft oder von der Türklingel aus drückt.
Anrufen - Es zeigt einen eingehenden Anruf auf dem Mobiltelefon an, wenn jemand die Türklingeltaste drückt
QR-Code teilen Senden Sie den QR-Code, um das Gerät mit Ihren Freunden und Ihrer Familie oder jemandem zu teilen, den Sie teilen möchten.
Kamera löschen Das Mobilgerät erhält keine Benachrichtigungen, nachdem Sie die Kamera gelöscht haben. Die Kamera funktioniert jedoch weiterhin und die anderen verbundenen Mobilgeräte können die Benachrichtigungen weiterhin empfangen.

Cloud-Speicher

Sie können die Videoereignisse auswählen, die in der Cloud oder auf der SD-Speicherkarte gespeichert werden.

1.) Tippen Sie im Vorschaubereich auf das Symbol „Einstellungen“, um die „Geräteeinstellungen“ zu öffnen.

2.) Tippen Sie auf „SD-Karte“ und aktivieren Sie die Option „Cloud-Speicher“.

3.) Nach dem Einschalten der Cloud-Speicherfunktion ändert sich das Symbol „Wechseln“ im Vorschaubereich in „Cloud-Speicher“.

4.) Um die Cloud-Speicher-Ereignisse wiederzugeben, tippen Sie auf „Cloud-Speicher“, um die Liste zu erhalten.
Tippen Sie auf das „Kalender“-Symbol in der rechten oberen Ecke, um das Datum auszuwählen, an dem die vorherigen Videos gestartet werden sollen.

Hinweis zum Cloud-Speicher:
Das Gerät zeichnet jedes Mal ein 10-Sekunden-Video auf und lädt es in die Cloud hoch, wenn PIR erkennt oder jemand die Türklingeltaste drückt; Jedes Gerät kann jeden Tag 20 Ereignisvideos in die Cloud hochladen; und der kostenlose Cloud-Speicherdienst bietet eine Woche Loop-Aufnahmeplatz und Datenverkehr für Benutzer.

Anweisungen zur PIR-Erkennung

Das Gerät unterstützt die PIR-Erkennung. Tippen Sie auf „PIR-Erkennung“, um die Untermenüs aufzurufen.

Deaktiviert: Schließen Sie die PIR-Funktion.
Niedrig: Das Gerät beginnt 7 Sekunden nach dem Erkennen eines sich bewegenden Objekts mit der Aufnahme von Videos und sendet eine Warnung an das mobile Gerät. B133
Mittel: Das Gerät beginnt mit der Aufnahme von Videos und sendet 5 Sekunden nach dem Erkennen eines sich bewegenden Objekts eine Warnung an das mobile Gerät.
Hoch: Das Gerät beginnt mit der Aufnahme von Videos und sendet 1 Sekunde nach dem Erkennen eines sich bewegenden Objekts eine Warnung an das mobile Gerät.

Hinweis: Es wird empfohlen, die PIR-Erkennung auf „Deaktiviert“ oder „Niedrig“ einzustellen, um Batteriestrom zu sparen.

4. Besondere Hinweise!

1.) Das Gerät ist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Akku ausgestattet. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, unterstützt er etwa 2.000 Mal das Aufwecken des Geräts, was bei erneutem 10-maligem Aufwecken des Geräts etwa 6 Monate dauert.
Wenn die Batterieleistung niedrig ist, gibt es eine Warnung/Erinnerung von der App. Bitte laden Sie das Gerät sofort auf.

2.) Halten Sie das Gerät in Reichweite Ihres Routers.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in der Nähe des WLAN-Routers befindet. Wenn sich zwischen dem Gerät und dem Wi-Fi-Router dicke oder isolierte Gegenstände befinden müssen, die zu einem schwachen Wi-Fi-Signal führen können, stellen Sie bitte sicher, dass das Wi-Fi-Signal einen guten Pegel hat, bevor Sie das Gerät verwenden.

3. Es ist ein empfindliches Gerät mit geringem Stromverbrauch. Jedes Mal, wenn das Gerät aufgeweckt wird, funktioniert es 30 Sekunden lang. Danach wechselt das Gerät in den Standby-Modus, um Strom zu sparen.